Hallo Freunde,

liebe Griesheimer und Griesheimerinnen,

liebe Leserschaft von außerhalb,

sehr geehrte Damen und Herren,

Wir wollen Kinder glücklich machen.

Daher packen wir gemeinsam Pakete.

Die Verteilung organisiert die Hilforganisation der barmherzigen Samariter.

Kommt vorbei.

Wir nehmen dieses Jahr an der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" teil und arbeiten daher mit der gemeinnützigen Hilfsorganisation Samariter's Purse zusammen.

 

Bei dieser Aktion werden Geld- und Sachspenden gesammelt um für bedürftige Kinder weltweit einen Schukarton voller nützlicher und spaßiger Artikel zusammenzustellen.

Dieser Karton ist oftmals das einzige Geschenk, das Kinder in manchen Teilen unserer Welt zu Weihnachten bekommen, und daher entsprechend besonders wichtig.

Dieses Geschenk ist gelebte Nächstenliebe.

 

Wir packen daher zusammen am 13.11.2021 ab 15.00 Uhr im Bürgerhaus St. Stephan in Griesheim möglichst viele Kartons, und laden Euch alle dazu ein euch gerne bei uns für die Aktion als Mithelfer anzumelden.

 

Aufgrund unserer weltweiten Pandemisituation werden wir es leider nicht zu einem öffentlichen Event machen und die Anmeldungen* (ju_weihnachtsevent@web.de) auf etwa 50 mithelfende Gäste + 10 JUler beschränken.

 

Die Aktion ist ein 3G-Event.

 

Der Eintritt ist für Sie kostenlos. Wir werden ein Coronakonformes Buffet und Getränke haben.

Bringen Sie nur bitte etwas Zeit mit, gerne selbsthergestellte (Bsp. genäht) Kleidung oder Spielzeug zum Verpacken, gerne auch Geldspenden, um die Transportkosten bis zum Zielort zu decken, und vor Allem idealerweise mehrere nette Fotos von sich oder von sich und Ihrer Familie, damit wir den Kindern eine persönliche Botschaft mitschicken können.

 

Darüber freuen sie sich nämlich auch besonders.

 

Wir freuen uns auf Sie,

bis dann,

JU - Griesheim

 

P.S.

Falls Sie gerne ein (oder mehrere) Päckchen packen wollen, aber am 13. keine Zeit haben, oder sich wegen Corona sorgen, dann suchen sie sich eine Altersklasse und Geschlecht aus, kaufen gewünschte Artikel, umschließen den fertigen Karton der Abmessungen 20*30*20 (etwa) mit einem Gummiband, kleben das ausgedruckte Etikett (s.u.) oben auf und bringen Sie dann gerne das Geschenk zwischen 15 - 20 Uhr am Bürgerhaus St. Stephan vorbei (auf Anfrage später oder früher möglich), oder bringen es selbst im Laufe der Woche bis zum 15.11.2021 zu einer nächstgelegenen Sammelstelle.

Eine ausführliche Packanleitung gibt es hier.

Die offiziellen Vorschläge der Großorganisation Samariter's Purse und die Etiketten haben wir Ihnen unten angefügt, dort finden SIe auch die Etiketten zum Ausdrucken (alternativ haben wir auch welche im Bürgerhaus).

 

Falls Sie am 13. und auch sonst keine Zeit finden ein Päckchen zu packen, aber gerne helfen würden, überweisen Sie uns doch eine Geldspende mit dem Verwendungszweck #weihnachtsaktion an unser Spendenkonto, das Konto der Jungen Union Griesheim, IBAN: DE13 5085 0150 0052 0001 57, BIC: HELADEF1DAS, die wir dann an Samariter's Purse weiterleiten, damit die pro 10€-pro-Päckchen anfallenden Transportkosten gedeckt sind, oder überweisen Sie direkt an die Hilfsorganisation.

 

Können Sie eine der gewünschten Geschenksartikel in größeren Mengen kostenlose oder preisgünstig besorgen, oder möchten sie uns spenden, dann setzen Sie sich bitte bis zum 13.11. mit uns in Verbindung :) (ju_weihnachtsaktion@web.de)

Anmeldungen* an ju_weihnachtsaktion@web.de

Anmeldungen* an ju_weihnachtsaktion@web.de, oder hier über das folgende Formular:

* Mit der Anmeldung und im Besonderen mit der Teilnahme am genannten Event (JU-Packparty am 13.11.2021 von 15 - 20 Uhr im Bürgerhaus St. Stephan in Griesheim) erklären Sie sich mit der aufgrund der Corona-Pandemie geltenden Abstands- und Niesettikette einverstanden und halten sie auch ein.

Bitte beachten Sie, dass die Aktion ein 3G-Event ist, Sie daher geimpft, genesen oder getestet sein müssen. Bringen Sie daher entsprechenden Nachweis mit. Selbstverständlich kontrollieren wir diesen. Kontaktdaten werden bis auf die für die Anmeldung notwendigen (Name und Mail) nicht erfasst.

Achten Sie darauf, dass die derzeit geltende Corona-Verordnung bis zum 28.11.2021 leider keine Antigen-Tests als "getestet" einstuft, d.h. Sie müssten im Zweifel rechtzeitig (max. 24h vorher) einen PCR-Test durchführen lassen, wobei für Arbeitnehmer die vorgeschriebene zweimal wöchentliche Testung wohl ausreicht. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador